Unsere aktuelle Ausstellung
Leider müssen zurzeit unsere Ausstellungen in der Galerie- also Live- auf Grund der Corona bedingten Maßnahmen im ersten Quartal 2021 vorerst ausfallen. Die Bilder unserer Ausstellung können jedoch in unserer Online Galerie bewundert werden!
Eine Ausstellung: von Manfred Fuchs (ManFox) und Jochen Deckert
Jochen Deckert versteht den englische Ausdruck „Pop-Up“ in der Bedeutung von „unerwartet plötzlich auftauchen“– und erklärt damit die Entstehung seiner Ausstellungs-Bild-Kollektion!
Die Corona-Einschränkungen gaben ihm die zeitliche Gelegenheit, seine Archive zu überprüfen und dabei Bilder wiederzuentdecken, die von ihm lange in ihrer Bedeutung und Qualität übersehen wurden.
Manfred Fuchs (ManFox) zeigt neben seinen Fotos auch Werke aus seinem malerischen Oeuvre! Er versteht den Begriff Pop-Up als Gelegenheit, die eigenen Arbeiten neu zu bewerten. Unter den zahlreichen Bildern der vergangenen Jahre ragen einige wenige hervor, die in seinen künstlerischen Bemühungen von besonderer Bedeutung für ihn selbst sind. Aus dieser Auswahl wird auch deutlich, dass sein malerisches Werk die Themen und Bildideen der Digitalen Arbeiten früherer Jahre konsequent fortsetzt.
Dauer 5. – 28 März 2021
Die Aktgalerie www.die-aktgalerie.de Krossener Straße 34, 10245 Berlin-Friedrichshain
Öffnungszeiten: Fr/Sa/So 15 – 19 Uhr
Unsere nächste Ausstellung
Leider müssen zurzeit unsere Ausstellungen in der Galerie- also Live- auf Grund der Corona bedingten Maßnahmen im ersten Quartal 2021 vorerst ausfallen. Die Bilder unserer Ausstellung können jedoch in unserer Online Galerie bewundert werden!
Eine Ausstellung: von Bernd Rietdorff & Chris Bitchkowsky
Yuli- Transparent
Der Berliner Fotograf Bernd Rietdorff zeigt Bilder seines chinesischen Modells , die nicht als Papierausdruck, sondern auf transparenter Overheadfolie erstellt werden und im Falle einer Realausstellung auf ebenfalls transparenten Bildträgern präsentiert werden.
Available Light
Chris Bitchkowsky (70) beschäftigt sich mit der Akt-Fotografie seit 1984. Die analoge Fotografie hat er jedoch nach zwei Jahren aufgegeben und sich 1985 ganz dem Dokumentarfilm verschrieben.
Seit 2017 gehört er der Arbeitsgemeinschaft „Künstlerische Akt-Fotografie“ an und beschäftigt sich seither mit der digitalen Kamera.
Am liebsten arbeitet er mit non professionellen Models.
Schönheit wird seiner Meinung nach nicht anhand von Charakter oder Accessoires wie Schminke bestimmt, sondern einzig durch das natürliche Aussehen. Trotzdem lehnt er es ab, seine Motive naturgetreu abzulichten. Das besondere Licht und das Verweilen seiner Models im Einklang mit der Natur sind die hervorstechendsten Merkmale seiner Bilder.
Seine Locations findet er dafür vorwiegend „outdoor“: In Wäldern und Auen Brandenburgs, an stillen Seeufern und in verträumten Parkanlagen. Ein Fotoshooting an der Ostsee ist geplant.
Zeitraum der Ausstellung: vom 2.April 2021 bis 30. April 2021
Für den Fall eines verlängerten Lockdowns ist die unter www.die-aktgalerie, unter dem Menüpunkt ONLINEAUSSTELLUNG zu sehen.